Mit Innovation✨ und
richtigen Methoden🎨 zu besseren Produkten📱💻.
Wir sind Experten für die Neu- & Weiterentwicklung digitaler Produkte wie z.B. Apps, Software oder Plattformen. Wir unterstützen unsere Kunden von der Idee bis zum fertigen Produkt. Die Grundlage bilden dabei drei Säulen: die Nutzenden, die Strategie & die Wahl der Technologie.
Leistungen
Als interdisziplinäres Studio sind wir den gesamten Prozess über an Ihrer Seite.
01
UX Research
Mit wissenschaftlichen Methoden helfen wir Ihnen dabei, die Nutzenden besser zu verstehen. Dabei sammeln wir Daten und analysieren diese. Daraus entstehen umsetzbare Empfehlungen.
- User Interviews
- Zielgruppen Analyse
- Journey Mapping
- Usability Testing
- A/B Testing
02
UX & UI Design
Unter der Berücksichtigung von Standards entwickeln wir digitale Experiences, welche Menschen schnell und intuitiv zum Ziel führen.
- UX Audits
- Design Sprints / Ideation
- Prototyping
- Design System Development
- Concept Validation
03
Technology
Als Digital Natives kennen wir uns mit den neusten Trends aus und beraten Sie bei der Technologie Wahl. Zudem behalten wir während des gesamte Prozess die Techbrille auf.
- Tech Consulting
- Front-End Development
- Back-End Development
Kunden
Unsere Kunden sind die Unternehmen und Start-ups, die die Welt bewegen – sie behandeln Krankheiten, bewegen Menschen, transportieren Pakete & machen die Welt grüner.










Usecases
3 Gründe, warum Sie bei der Produktentwicklung UX Methodik mit einfließen lassen sollten.
Schwache performance, geringe conversion
Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb ein Produkt nicht den gewünschten Effekt erzielt. Es kann zum einen daran liegen, dass zu wenig auf die Anforderungen des Benutzers eingegangen wurde. Es kann aber auch sein, dass die Software zu overengineered ist und die Menschen dadurch bei der Nutzung überfordert sind. Wir analysieren Ihre Software und entwickeln Empfehlungen zur Optimierung.
Kosten reduzieren & effizienter arbeiten
Im Schnitt verbringen Entwickler*innen ca. 40% ihrer Zeit mit vermeidbaren Aufgaben. Durch einen Nutzer zentrierten Ansatz, lässt sich schon früh herausfinden, welche Features potential haben und welche nicht. Dadurch lässt sich im voraus unnötige Arbeit vermeiden.
Sie entscheiden noch nach Bauchgefühl
Noch zu häufig wird bei wichtigen Entscheidungen auf das Bauchgefühl gesetzt. Ein erfolgreiches Produkt entsteht nicht wenn man glaubt was die Menschen wollen. Nur wenn man die Bedürfnisse der Menschen versteht, verfügt man über die Grundlage, ein erfolgreiches Produkt zu schaffen.